Das Kulturprogramm der Gemeinde Schwalmtal ist da!
Von Theater über Kabarett und Comedy bis hin zu Konzerten, Lesungen, Workshops, Börsen und Ausstellungen können Interessierte aus unserer Gemeinde und aus der Region, sich auf ein vielfältiges und hochkarätiges Programm freuen.
Das Kulturprogramm besteht aus einer Mischung aus altbewährten Formaten und neuen Akzenten und ist tagesaktuell über den Veranstaltungskalender abzurufen.
Tage der Kunst

Aus einer im Frühjahr 2001 entstandenen Idee wurde das Konzept "Tage der Kunst" in Schwalmtal über viele Jahre weiterentwickelt.
Der Erfolg dieser Kunst-Biennale, am 1. Wochenende im September, wird nicht nur großzügig von kunstinteressierten Sponsoren, sondern auch durch das Museumsnetzwerk und seine Partnern unterstützt.
Die Gemeinde Schwalmtal begeisterte sich ebenfalls zunehmend für den Gedanken der offenen Ateliers und Kunstorte und begleitet diese Veranstaltung zwischenzeitlich nun aktiv.
Präsentiert wird bildende Kunst von Schwalmtaler sowie nationalen und internationalen Künstlerinnen und Künstlern an verschiedenen Ausstellungsorten im Gemeindegebiet – das heißt: offene Türen in Ateliers, Gebäuden und Kirchen.
Die Tage der Kunst sind zu einer großen Bereicherung im kulturellen Leben Schwalmtals geworden.
Im Jahr 2021 wurden „Sehnsuchtsorte“ präsentiert - Impressionen von diesem Kunstwochenende sowie weitere Informationen sind auf www.tagederkunst.de zu finden.
Die nächsten Tage der Kunst 2023 in Schwalmtal fanden unter dem Titel "Erdung" statt. Der Termin, sowie der Titel für 2025 steht noch nicht fest. Die Als Aussteller können Sie sich bewerben unter alexandra.vahlhaus@gemeinde-schwalmtal.de
Internationaler Meisterkurs Gesang mit Professor Thomas Heyer

Seit über 20 Jahren findet in Waldniel der renommierte Meisterkurs mit dem international bekannten Tenor Professor Thomas Heyer statt. Der gebürtige Waldnieler ist seiner Heimat tief verbunden. Als Sänger trat er in zahlreichen Ländern Europas sowie in Kanada, den USA und Afrika auf. Er ist Professor an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main.
Seine Leidenschaft für den Gesang und die enge Verbindung zur Heimat führen ihn einmal jährlich gemeinsam mit internationalem Sängernachwuchs zurück nach Waldniel. In diesem Jahr kommen die Teilnehmenden aus Brasilien, Niederlanden, Thailand und Deutschland. Interessierte können Professor Heyer bei seiner Arbeit mit den jungen Sängerinnen und Sängern live im Bürgersaal erleben – eine besondere Gelegenheit, bei der Probe zukünftiger Opernstars dabei zu sein. Die öffentlichen Unterrichtseinheiten finden am Dienstag, Mittwoch und Freitag der Kurswoche jeweils um 18:00 Uhr statt. Die Konzerte im Rahmen des Meisterkurses sind jährliche Höhepunkte für alle Klassikfreunde in Schwalmtal und Umgebung. Nur dank der großzügigen Unterstützung durch Westenergie, die Volksbank Viersen und die Sparkasse Krefeld kann der Kurs in Schwalmtal stattfinden. Die beiden großen Konzerte, die den Meisterkurs musikalisch umrahmen, finden in der Achim-Besgen-Konzerthalle statt – mit barrierefreiem Zugang, guten Parkmöglichkeiten. Der Eintritt ist frei(willig)